Der Bereich Display Advertising, auch Display-Marketing genannt und in Deutsch meist als Banner-Werbung übersetzt, umfasst alle
digitalen Werbemaßnahmen im Internet, bei denen grafische Elemente und Texte genutzt werden. Das Prinzip der Printanzeigen wurde mit dem Display Advertising auf das Internet übertragen und um
dessen Möglichkeiten ergänzt. So zählen sowohl statische Bilder, aber auch animierte Grafiken und Videodateien zur Banner-Werbung.
Vor dem Hintergrund der einfacheren technischen Integration der Werbebanner und der besseren Vergleichbarkeit der
unterschiedlichen Umfelder, haben sich seit 1996 Standardformate von Display-Anzeigen im Markt etabliert. Zu den international anerkannten Standardwerbeformen, die 2003 vom amerikanischen
Interactive Advertising Bureau (IAB) definiert wurden, gehören die Formate Medium Rectangle (300x250 Pixel), Wide Skyscraper (160x600 Pixel) und Super Banner (728x90 Pixel).
Der Werbebanner zählt aufgrund des frühzeitigen Aufkommens zu den klassischen Online-Marketinginstrumenten. Da die Inhalte und
Botschaften der Grafiken nicht nur bewusst, sondern auch im Unterbewusstsein wahrgenommen werden, gehört das Display Advertising gleichzeitig zu den bedeutendsten Instrumenten in der
Onlinekommunikation.