Das Keyword-Advertising beinhaltet die entgeltliche Platzierung von werblichen Textanzeigen oberhalb oder neben
den regulären Suchergebnissen. Dabei ist die Platzierung der Anzeige mit zuvor definierten Keywords verknüpft. Dass heißt, dass die Anzeige nur dann ausgespielt wird, wenn ein Nutzer nach einem
für die Anzeige relevanten Schlüsselwort sucht. Die genaue Position der Anzeige ergibt sich aus einem Auktionsmodell, bei dem, neben qualitativen Faktoren wie u.a. die Klickrate, das
Höchstgebot die Platzierung regelt. Abgerechnet wird auf erfolgsorientierter Weise per CPC-Verfahren.
Mit Hilfe des Keyword-Advertisings wird schließlich eine Verbindung zwischen der Nachfrage des Suchenden und dem
Angebot der kommerziellen Anbieter aufgebaut. Dies ist ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen Werbeformen bei denen es grundsätzlich hohe Streuverluste gibt. Und auch für
Suchmaschinenanbieter, allen voran Google, ist dies ein lohnendes Geschäft. Rund 90% des Umsatzes erwirtschaftet das Internetunternehmen mit seinem Online-Werbeprogramm „Google Ads”, über das die Suchmaschinenanzeigen gesteuert werden.