Definition Online Marketing

Eine einheitliche Definition des Begriffs „Online-Marketing“ ist in der Literatur nur schwer zu finden. Grund dafür ist, dass der Begriff für viele Bereiche netzbasierter Marketingaktivitäten genutzt wird.

Im Vergleich zur klassischen Auffassung des Marketings, handelt es sich beim Online-Marketing nicht um ein neues Marketingverständnis. So wird auch hier Marketing als marktorientierte Führung des Unternehmens, mit dem Ziel der Befriedigung von Bedürfnissen und Wünschen von Kunden, verstanden. Der grundsätzliche Unterschied zum traditionellen Marketing basiert auf den neuen Möglichkeiten der eingesetzten Technologien und deren Rahmenbedingungen. Laut Meffert fallen unter Online-Marketing alle Kommunikationsaktivitäten zwischen Unternehmen und Nachfrager, sowie zwischen Nachfragern untereinander, welche die Erreichung der Marketing- und Unternehmensziele beeinflussen und die über das Internet Protocol (IP) abgewickelt werden. 

Die entscheidenden Merkmale, die Online-Marketing vom klassischen Marketing abgrenzen, basieren auf der modularen Anordnung der Kommunikationsmedien (Hypermedialität), einer Kommunikation in Echtzeit, der globalen Verfügbarkeit, sowie der hohen Interaktivität und der damit einhergehenden, direkten Feedbackmöglichkeit.